Verlegung LWL-Kabel von Minden nach Lohnde am Mittellandkanal

26. Februar 2021

Verlegung LWL-Kabel von Minden nach Lohnde am Mittellandkanal

Für das WSA Minden wurde vom Mittellandkanal (MLK) km 102,080 bis zum Abz. Lohnde, km 150,112 eine Rohranlage PE-HD 2x50x4,6 mm erstellt. Auf einer Länge von 47.642,00 m erfolgte eine Mitverlegung eines Kabelschutzrohres PE-HD 1x50x4,6 mm für die NGN Fiber Network KAg. Nach Fertigstellung der Rohranlage wurde in einem der Rohre ein 36-fasriges LWL-Kabel eingeblasen.

Auftraggeber:  WSA Minden
Ort der Ausführung: Mittellandkanal im Bereich Minden nach Lohnde
Zeitraum: Januar 2019 bis Juni 2020

Projekt-Details:

  • 1.856,20 m Kabelgraben Grünstreifen
  • 41.617,80 m Kabelgraben Betriebsweg
  • 65,20 m Kabelgraben Fahrbahn
  • 725,25 m Kabelgraben Pflaster
  • 304 m KSR PE-HD 125×11,4 mm unter Brücken mit 125 St. Rohrhaltern
  • 724 m PE-HD 32×3,0 mm
  • 26 St. Kabelschacht aus Beton 140/70cm iL
  • 2 St. Kunststoffkabelschacht 55×116,5 cm iL
  • 900 m CO-Flexrohr DN37
  • 84 m verzinktes Stahlrohr AD 32
  • 366 m Stahlrohr AD 127 mm
  • 12 m PE-HD 125×7,1 mm
  • 1980 m PVC-U 110×5,3 mm
  • 47.642 m Mitverlegung PE-HD 50×4,6 mm
  • 48.156,50 m PE-HD 2x50x4,6 mm
  • 52.890 m LWL-Kabel A-DSOF(ZN)(L)2Y 9×4 + Cu 2Y 1x2x0,6
  • 2.024 m LWL-Kabel A-DSOF(ZN)(L)2Y 6×4
  • 23 St. GFGM-1
  • 626 m Verlegung KSR PE-HD 160×14,6 mm im Bohr-Spül-Verfahren
  • 3.218 m Verlegung KSR PE-HD 3x50x4,6 mm im Bohr-Spül-Verfahren

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Diese werden zum Laden von Google Maps-Inhalten verwendet. Wenn diese Cookies akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.