NGA-Netzausbau in Dessau-Roßlau

16. Februar 2021

NGA-Netzausbau in Dessau-Roßlau

Errichtung eines NGA-Breitbandzugangsnetzes in Dessau-Roßlau im Auftrag der Daten- und Telekommunikations-GmbH Dessau für BA Rodleben, Gewerbegebiete und Privathaushalte Dessau-Roßlau sowie für die Ortsteile Sollnitz, Brambach mit Rietzmeck und Neeken, Rodleben mit Tornau, Roßlau, Meinsdorf, Mühlstedt und Streetz/Natho, zur besseren Versorgung mit schnellem Internet.

Auftraggeber: DATEL Daten- und Telekommunikations-GmbH Dessau
Ort der Ausführung: 06844 Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Zeitraum: 10/2017 – September 2019

Projekt-Details:

BA Rodleben: In der Gemeinde Rodleben wurde mit dem flächendeckenden Breitbandausbau in Dessau-Roßlau begonnen. Die Länge der Kabeltiefbautrasse betrug ca. 2.600 m. Es wurden 3,00 Stck, Multifunktionsgehäuse eingebaut und 3,00 Stck. Kabelverzweiger der DT AG angebunden. Insgesamt wurden 8.000,00 m LWL-Kabel eingeblasen. In den MFG wurden die erforderlichen LWL-Abschlüsse montiert sowie die Abschlussmessungen realisiert. Baubegleitend erfolgten die Koordinierung der Vermessung der Trassenbereiche und die Übergabe der erforderlichen Dokumentationsunterlagen an das Planungsbüro.

Ausbaugebiet 1: Errichtung einer LWL-Tiefbautrasse von Sollnitz nach Dessau-Mildensee über eine Gesamtlänge von ca. 7 km. 

Ausbaugebiet 2 – 5:

  • 27.600 m offener Tiefbau
  • 445 m Tiefbau mittels Bodenverdrängungsverfahren (Erdrakete)
  • 1.069 m Tiefbau mittels Grabenfräse
  • 30.092 m HDD-Bohrung
  • 5.493 m Pflugleistung
  • 42.032 m Kabelschutzrohrverlegung PE-HD 50×4,6 mm
  • 1.990 m Kabelschutzrohrverlegung PE-HD 63×5,8 mm
  • 19.434 m Kabelschutzrohrverlegung PVC 110×3,2 mm
  • 165.389 m Verlegen von Speed-Pipe 12×1,1 mm
  • 1.503 m Verlegen von Speed-Pipe 1×10/6 mm
  • 2.023 m Verlegen von Schutzrohrverband 7×10/6 mm
  • 15.778 m Verlegen von Schutzrohrverband 12×10/6 mm
  • 17.974 m Verlegen von Schutzrohrverband 24×10/6 mm
  • 132 Stück Kabelschächte EK 338 liefern und setzen
  • 71.760 m LWL-Kabel von 8 Fasern – 288 Fasern einblasen
  • 436 m Kupferfernmeldekabel von 50 DA – 200 DA verlegen
  • 61 Stück Muffen für LWL-Kabel
  • 32 Stück Multifunktionsgehäuse
  • 21 Stück Glasfaser-Netzverteiler
  • 70 Stück Splitter

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Diese werden zum Laden von Google Maps-Inhalten verwendet. Wenn diese Cookies akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.